Übermittlung von Erklärungen
Sobald Sie die Daten der Erklärung vollständig erfasst haben und die Zusammenfassung zu sehen ist, müssen Sie die Feststellungserklärung über den Button „Prüfen“ zunächst gegen die Elster-Schnittstelle prüfen:

Sollten keine Fehler gefunden worden sein, erscheint die Meldung „Die Überprüfung Ihrer Eingaben war erfolgreich“:
![]()
Sollten in Ihrer Erklärung fehlerhafte Angaben enthalten sein, müssten diese zunächst korrigiert werden:

Bei erfolgreicher Prüfung können Sie jetzt auch eine Vorschau der Zusammenfassung laden.
Zudem können Sie nun auch die Berechnung der Erklärung einsehen, indem Sie auf "Weiter zur Berechnung" klicken:

Anschließend wechseln Sie zurück zur "Zusammenfassung" und müssen die „Bearbeitung für den Mandanten sperren“:

Bitte „Prüfen“ Sie die Erklärung dann erneut:
![]()
Jetzt können Sie unter der Zusammenfassung auswählen, ob Ihr Mandant die Feststellungserklärung analog oder digital freigeben möchte:
- Wenn Sie hier „Nein“ auswählen, erhält Ihr Mandant, sofern er in SmartGrundsteuer selbst aktiv ist, eine Anfrage zur Freigabe. Hierzu kann Ihr Mandant sich einloggen und die Freigabe erteilen.
- Wenn Sie hier „Ja“ auswählen, erscheint ein neuer Button, um die Freigabe für einen analogen Mandanten zu erteilen.
Im Falle einer analogen Zustimmung:
Auf der nächsten Seite können Sie nun im oberen Bereich sowohl eine Elster-Vorschau als auch eine Zusammenfassung der Feststellungserklärung laden, die Sie Ihren Mandanten zur Verfügung stellen können. Hier kann auch die analoge Zustimmung des Mandanten in SmartGrundsteuer hochgeladen werden:

Sofern Ihnen die Freigabe Ihres Mandanten vorliegt, scrollen Sie auf dieser Seite nach unten beantworten Sie bitte beide Abfragen mit „Ja“ und klicken dann auf „Weiter zur Übermittlung“
![]()
Jetzt ist Ihre Erklärung bereit zur Abgabe, dies können Sie nach der Auswahl „Ja“ mit „Jetzt versenden“ bestätigen.
Im Falle einer digitalen Zustimmung:
Bei der digitalen Freigabe erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald Ihr Mandant die Zustimmung erteilt hat. In SmartGrundsteuer selbst wechselt der Status der Erklärung zu "Bereit zum Versand":

Die Erklärung kann nun im Punkt 4 an Elster übermittelt werden.